... Arbeiten wäre ein Impediment, also ein Hindernis. Ich sagte das nicht, weil es so in der einschlägigen, klassischen Scrum-Liter atur nachzulesen war, sondern weil ich es zwischen 2005 und 2015 mehrfach ...
Montag, 27. Mai 2024
Aktuell bieten wir aufgrund negativer Erfahrungen mit unprofessionellen Veranstalter n keine offenen Scrum-Schulungen an. Anfragen seriöser Unter nehmen, die Trainings und Workshops rund um die Themen Scrum, ...
Donnerstag, 07. Oktober 2010
... macht Lust auf mehr Erfolg, Scheiter n schüchter t ein - gerade, wenn es darum geht, sich für die Einführung von Scrum in einer nicht agilen Umgebung zu entscheiden. Dem gegenüber stehen Grundsätze ...
Donnerstag, 07. Oktober 2010
Frankfurt, 21.02.2018
AspectJ für besseren Clean Code
Auf Konferenzen Vorträge zu halten, ist bei Scrum-Master .de vor lauter Arbeit in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geraten. Agile/Lean ...
Donnerstag, 07. Oktober 2010
Computer woche, 12.05.2012
Abschied von der Hierarchie
Im COMPUTER WOCHE Inter view spricht Scrum-Coach Alexander Kriegisch über Scrum-Zertifizierungen, verteilte Teams und gute Gründe, Scrum einzuführen. ...
Donnerstag, 07. Oktober 2010
Kontakter , 12.08.2015
Ja zum Unfertigen
Der Kontakter ist die Informationsquelle für die obere Manager-Ebene in Agenturen und Medien-Vermarkter .
Im KONTAKTER Inter view spricht Scrum-Coach Alexander ...
Donnerstag, 07. Oktober 2010
taz.die tageszeitung, 12.08.2015
Solisten gegen die Sozialgesetze
Im TAZ Inter view spricht Scrum-Coach Alexander Kriegisch über sein Leben als stolzer Freiberufler und die Panik der Konzerne vor ...
Donnerstag, 07. Oktober 2010
brand eins, August/September 2019
Scheinselbstständigkeit: "Ich bin nicht schutzbedürftig"
Im brand eins Inter view sprechen Agile Coach Alexander Kriegisch und viele andere Freiberufler darüber, ...
Donnerstag, 07. Oktober 2010
... Version vom Januar 2010, die Scrum-Master .de Ihnen kostenlos zum Download bereitstellt, in Übereinstimmung mit der Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 2.5 License. Es handelt sich um ...
Mittwoch, 20. Januar 2010
... im IT-Projektumfeld und darüber hinaus zwei Erfolgsmodelle, die beide das Ziel haben, Projekte effizienter abzuwickeln. Sowohl Scrum als auch CCPM steigern Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Qualität ...
Montag, 04. Januar 2010
München, 06.05.2009
Product Burndown Chart 2.0 - besseres agiles Reporting
Info des Veranstalter s: Am 06. May 2009 findet der erste Scrum Day in München statt. Ziel der eintägigen Veranstaltung ...
Dienstag, 24. März 2009
Die XP Days in Hamburg Ende November 2008 waren eine spannende Veranstaltung mit vielen inter essanten Vorträgen, Diskussionen, Gesprächen und abendlichen Events. Am zweiten Haupttag gab es zum Abschluß ...
Donnerstag, 11. Dezember 2008
... alle Teilnehmer ohne festes Programm. Entgegen dem, was der Name XP Days vermuten läßt, geht es nicht ausschließlich um Extreme Programming (XP), sondern gleichberechtigt um weiter e agile Methoden wie ...
Mittwoch, 01. Oktober 2008
... sogar auf zwei Tage verlängert. Veranstalter sind die Regionalgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Informatik e. V., die Technologiepark Karlsruhe GmbH und die andrena objects ag. Es gibt ein breites ...
Montag, 03. März 2008
Der Großbuchstabe S im Logo von Scrum-Master .de sieht nicht zufällig so aus, sondern hat eine spezielle Bedeutung.
Der Buchstabe ist konstruiert aus lauter Kreisbögen, also sehr klaren und ...
Mittwoch, 25. Oktober 2006
<<< Beitrag in Arbeit >>> Bis auf weiter es siehe Glossar: Burndown Chart ...
Freitag, 13. Oktober 2006
<<< Beitrag in Arbeit >>> Bis auf weiter es siehe Glossar: Burndown Chart ...
Freitag, 13. Oktober 2006
<<< Beitrag in Arbeit >>> Bis auf weiter es siehe Glossar: Sprint Backlog, Sprint Backlog Task ...
Freitag, 13. Oktober 2006
19.
Sprint
(Scrum-Einführung/Scrum-Meetings)
... dem Sprint Review Meeting und anschließendem Sprint Retrospective Meeting
Während des Sprints wird das Team nicht durch neue oder geänderte Anforderungen unter brochen. Damit erreicht man Kontinuität ...
Freitag, 13. Oktober 2006
<<< Beitrag in Arbeit >>> Bis auf weiter es siehe Glossar: Product Backlog, Product Backlog Item ...
Freitag, 13. Oktober 2006
<<< Beitrag in Arbeit >>> Bis auf weiter es siehe Glossar: Increment of Potentially Shippable Functionality ...
Freitag, 13. Oktober 2006
<<< Beitrag in Arbeit >>> Bis auf weiter es siehe Glossar: Sprint Retrospective Meeting ...
Freitag, 13. Oktober 2006
Am Ende jedes Sprints präsentiert das Team dem Product Owner und allen inter essierten Stakeholders das Ergebnis seiner Arbeit live am System und sammelt Feedback (Meinungen, Verbesserungsvorschläge, Lob ...
Freitag, 13. Oktober 2006
... im Kreis), sie sitzen nicht
§ScrumMaster nimmt teil, notiert sich genannte Impediments (s.u.) auf seiner Blocks List und greift moderierend(!) ein, wenn unbedingt nötig
§Product Owner nimmt ...
Freitag, 13. Oktober 2006
... zu schnüren.
§Ablauf des Sprint Planning Meeting
Time-boxed (8 h)
Input: Product Backlog
Output: Sprint Backlog
Aufgeteilt in zwei weiter e Time-Boxes von jeweils ...
Freitag, 13. Oktober 2006
... Mit Time-Boxing kann man diese Fokussierung bewußt herbeiführen.
Das Konzept der Time-Box sollte von allen Beteiligten ernst genommen und nicht aufgeweicht werden. Dafür sorgt der ScrumMaster als Überwacher ...
Freitag, 13. Oktober 2006
... kommunizierende Teams aufgeteilt
ist inter disziplinär zusammengesetzt (Entwickler, Architekten, Tester , technische Redakteure), wenn von Vorteil - und das ist meistens der Fall
ist sein eigener Manager ...
Freitag, 13. Oktober 2006
Agile Prozesse zeichnen sich - deshalb auch diese Bezeichnung - durch eine hohe Dynamik aus. Damit der Prozeß zielgerichtet verläuft und aus Dynamik nicht Chaos wird, gibt es den ScrumMaster . Er ist ...
Freitag, 13. Oktober 2006
Immer, wenn Software entwickelt wird - egal ob im Kundenprojekt oder für ein Standardprodukt - gibt es einen Auftraggeber, der die fachliche Sicht vertritt, Anforderungen stellt und die später e ...
Donnerstag, 12. Oktober 2006
... auch in Kürze, wenn Sie weiter lesen...
Der Witz klingt übersetzt ins Deutsche nicht mehr so pointiert, daher gebe ich ihn im Original wieder:
A chicken and a pig were brainstorming... ...
Donnerstag, 12. Oktober 2006
... der Projektleiter im Bezug auf die Anwendung ihrer jeweiligen Methodologien liegen. Die Ursache sitzt tiefer und steckt in den Vorgehensmodellen selbst, weil diese oftmals zu unflexibel und bürokratisch ...
Donnerstag, 12. Oktober 2006
... Teilen an und erledigen die weniger wichtigen später .
Worin sich Scrum von diversen anderen Vorgehensmodellen unter scheidet, ist die Tatsache, daß nicht nur Meilensteine in der Entwicklung gesetzt ...
Mittwoch, 11. Oktober 2006
... besseren Wegen, Produkte1 zu entwickeln, indem wir es selbst praktizieren und anderen dabei helfen, dies zu tun. Individuen und Inter aktionen haben Vorrang vor Prozessen und Werkzeugen. Funktionsfähige ...
Mittwoch, 11. Oktober 2006
Scrum kennt drei Rollen für direkt am Prozeß Beteiligte: Product Owner (stellt fachliche Anforderungen und priorisiert sie), ScrumMaster (managt den Prozeß und beseitigt Hindernisse) und Team (entwickelt ...
Dienstag, 10. Oktober 2006
... "The New New Product Development Game": Die (…) "Staffellauf-Vorgehensweise" in der Produktentwicklung (…) gerät unter Umständen in Konflikt mit dem Ziel maximaler ...
Samstag, 07. Oktober 2006
...
Ihr
Alexander Kriegisch
Certified Scrum Master
Certified Scrum Practitioner
...
Dienstag, 26. September 2006
... (FDD). Scrum bietet eine schlanke Projektmanagement-Methode mit folgenden Charakter istika: §einfache Regeln §wenige Rollen §mehrere Arten von Meetings mit bestimmten Zwecken §einige ...
Dienstag, 26. September 2006
... philosophische Gemeinsamkeiten auf, welche das von Vertreter n beider Bewegungen unter zeichnete Agile Manifest (Agile Manifesto) wie folgt zusammenfaßt (gekürzt, vollständige Fassung siehe Glossar ):
Individuen ...
Dienstag, 26. September 2006
39.
Time-Box
(Scrum-Glossar/Scrum-Glossar)
... indem man es nicht ernst nimmt, ist ein zielsicherer Pfad zur Verschlechter ung das Projekter gebnisses. ...
Montag, 25. September 2006
Mitglied eines → Teams, welches in direkter Weise zum Ergebnis eines → Sprints beiträgt, also → Sprint Backlog Tasks abarbeitet. ...
Montag, 25. September 2006
41.
Team
(Scrum-Glossar/Scrum-Glossar)
Der Dreh- und Angelpunkt eines → Scrum-Projektes. Das Team ist eine gemischte, inter disziplinäre Gruppe aus z.B. Entwicklern, Tester n und Redakteuren für die Dokumentation. Grundsätzlich ...
Montag, 25. September 2006
Jemand, der ein besonderes Inter esse am Projekter gebnis hat, weil er entweder das Budget zur Verfügung stellt, das Produkt benutzen wird oder in sonstiger Weise durch das Projekt direkt betroffen ...
Montag, 25. September 2006
... zum folgenden Daily Scrum erreichen wollen und was sie bei ihrer Arbeit behindert hat (→ Impediments). Der → ScrumMaster ergänzt seine → Blocks List um die genannten Impediments und ...
Montag, 25. September 2006
Sonderfall eines → Adjustment Factors, der angibt, in welchem Maße beispielsweise der Grad der Erfahrenheit eines Mitarbeiter s oder der Grad der Vertrautheit mit dem Scrum-Prozeß oder ...
Montag, 25. September 2006
Projekt-Hemmnis, welches das Vorankommen des Teams behindert, z.B. fehlende Software-Lizenzen, kranke Ansprechpartner ohne Stellvertreter , zu hohe Beanspruchung eines Entwicklers durch Kundensupport, langsamer ...
Montag, 25. September 2006
Nicht-funktionale Anforderung im → Product Backlog, z.B. Aufsetzen eines Build-Prozesses oder Projekt-Wikis, Erstellung von Schulungsunter lagen, Organisation eines Akzeptanz-Tests usw. Siehe → ...
Montag, 25. September 2006
47.
Pig
(Scrum-Glossar/Scrum-Glossar)
Bezeichnung für eine Person, die direkt am Projekt beteiligt ist, indem sie eine formale Scrum-Rolle (→ Team Member, → Product Owner, → ScrumMaster ) ausfüllt oder auf sonstige ...
Montag, 25. September 2006
... Prioritäten verändert, grob geschätzte Themen oder Funktionsblöcke verfeinert, also in kleinere herunter gebrochen etc. ...
Montag, 25. September 2006
Schaubild, das auf einer einzigen Seite die wichtigsten Rollen, Regeln, Meetings und Artefakte des Scrum-Prozesses zeigt
Dienstag, 02. Februar 2010
Ken Schwaber, Microsoft Press --- Das Buch baut auf den o.g. auf. Es beschäftigt sich mit dem Thema Agile Enter prise: Wie kann man eine Organisation als ganze agiler machen, indem man Scrum-Prinzipien ...
Mittwoch, 06. August 2008
Ken Schwaber, Microsoft Press --- Dieses Buch hat mich für Scrum begeister t und war die Initialzündung für meine Beschäftigung mit dem Thema. Zielgruppe: Projektmanager u.a. Teilnehmer agiler Projekte ...
Mittwoch, 06. August 2008
Enthält Download-Links zu den bekannten US-Werbespots von Reebok mit ihrem Protagonisten Ter ry Tate, der bei Felcher & Sons für Ruhe und Ordnung im Büro sorgt. So viel zum Thema Mitarbeiter -Motivation ...
Dienstag, 26. September 2006
Die inter national bekannteste Scrum-Diskussionsgruppe auf Yahoo! (englisch) ...
Dienstag, 26. September 2006
Vereinigung von Scrum-Aktivisten - der Autor dieser Webseite ist auch Mitglied - und Instanz für die Zertifizierung von ScrumMaster s (englisch) ...
Dienstag, 26. September 2006
Enthält neben einer Scrum-Einführung viele inter essante Artikel zu Einzelthemen (englisch) ...
Dienstag, 26. September 2006
Der bekannte Buchautor und Scrum-Miter finder erklärt auf seiner Homepage Scrum und stellt auch weiter e lesenswerte Artikel bereit. (englisch) ...
Dienstag, 26. September 2006
... Sie bereits einige wichtige Fachbegriffe und deren ungefähre Bedeutung. Die einzelnen Begriffe werden in den Folgekapiteln noch detaillierter erläuter t. Zum schnellen Nachschlagen eignet sich auch das ...
... "weiter ", über welche zusätzliche Textabschnitte zum Aufmacher abgerufen werden können. In dieser Rubrik sind nun alle Tidbits vollständig versammelt, damit man sie in einem Zug lesen kann. Viel Spaß dabei! ...
In diesem Kapitel werden u.a. folgende Fragen beantwortet: Was hat Scrum mit Hühnern und Schweinen zu tun? Ist ScrumMaster ein Synonym für Projektleiter ? Wer wird erwürgt, wenn das Projekt ...
Hier werden weiter führende Themen rund aus den Bereichen Agiles Projektmanagement bzw. Agile Software-Entwicklung mit Scrum behandelt. ...
Hier finden Sie kurze Erklärungen der wichtigsten Scrum-Begriffe. Zum Suchen nach Wörter n oder Wortteilen geben Sie einfach im Feld "Filter " die gewünschte Zeichenfolge ein und ...
Scrum hört sich ja ganz schön an als Spielwiese für Entwickler, Projektleiter und Fachbereichs-Vertreter . Die Arbeit macht auch bestimmt Spaß, aber irgendwann - eher früher als später - kommt ein Manager, ...
Die letzten Neuigkeiten von Scrum-Master .de ...
Hier finden Sie Informationen über Scrum-Master .de. ...